Probleme "Grüner" Kapitalanlagen
"Ökologische Alternativen finden sich auch fürs Depot. Schauen Sie genauer hin, sind Anleger von Öko-Fonds aber häufig enttäuscht", erkannte schon das Handelsblatt (Nr. 35/2016) und verwies darauf, daß jeder Fondsanbieter selbst definiert was für ihn "nachhaltig" und "ökologisch" ist.
Noch enttäuschter sind Anleger aber, wenn die sogar die ganze Kapitalanlage scheitert und der Anbieter nur ihr Geld sinnlos verbrannt hat, oder von vornherein den "Grünen Anleger" nur als willkommenes Opfer angesehen hat, dem er das Fell über die Ohren ziehen kann.
Das geht dann soweit, daß eine Briefkastenfirma mit Sitz in der Karibik dort angeblich eine Edelholzplantage, oder in Thailand Kakaoplantagen betreiben soll. Auf der Homepage der Anbieter finden sich dazu dann immer dauerlächelnde, zu fairen Arbeitsbedingungen beschäftigte, Landarbeiter, die sich über den tollen Job im "Öko-Disneyland" freuen.
Die versprochene Rendite wird damit nicht erzielt. Die Rückzahlung des investierten Anlegergeldes am Ende des Anlagezeitraums wird zumindest "schwierig". Hinweise auf die Gefahr eines Totalverlustes ihres Kapitals oder weiterer Zahlungsverpflichtungen wurden nie gegeben.
Selbst schuld? Wie konntest du nur so naiv sein?
Investoren, die ihr Geld in Unternehmen anlegen, die Geschäfte mit Kernenergie, Rüstung, Kinderarbeit oder Drogen machen, wußten zumindest mit welchem Risiko sie bei ihren Investment zu rechnen haben und werden daher auch vor Gericht als weniger schutzwürdig angesehen.
Grünen Anlegern wird aber immer ein Kapitalanlage mit gutem Gewissen und guter Rendite versprochen von Grünen Unternehmen mit gleichen Wertmaßstäben. Mit einer Unmenge persönlichen Aussagen und gekauften Lobpreisungen angeblicher, zufriedener Kunden und der Expertise von Öko-Fachleuten (oft Ex-Politiker) und einer Vielzahl von Öko-Gutachten und Auszeichnungen wird versucht die wirtschaftliche und moralische Seriösität der Kapitalanlage darzustellen.
Leider befinden sich unter den Grünen Unternehmen nicht nur einige die als Unternehmer noch Grün-hinter-den-Ohren sind, sondern auch Reihe von "Wölfen im grünen Schafspelz"
Die Kanzlei MERTENS verspricht Ihnen daher nur, alles zu tun, ihr Geld vor beiden zu retten. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um uns zu kontaktieren.